Sie befinden sich hier

Inhalt

Wir wollen,

  • das Gefühl der Zusammengehörigkeit fördern durch, Teilnahme und Unterstützung bei Schul- u. Klassenfesten, Sportfesten, Ausflügen usw.
  • in Härtefällen finanzielle Beihilfe organisieren und bei Bedarf leisten
  • themenbezogene Fortbildungsangebote durchführen
  • Vorträge mit Referenten
  • Kurse für Schüler und Erwachsene
  • uns für die Ausstattung der Schule einsetzen
  • die Integration der Schule in das Gemeindeleben vertiefen
  • ein Verein für alle im Einzugsgebiet der Schule sein

Das haben wir im letzten Jahr gemacht:

  • Bewirtung Einschulung
  • Finanzierung eines Begrüßungsgeschenks für die Erstklässler
  • Finanzielle Unterstützung bei sozialen Härtefällen
  • Beschaffung neuer Spielgeräte für den Pausenhof
  • Rollschuhe für die Rollschuh-AG
  • Unterstützung Theater-Fahrt der 2.-Klässler an Weihnachten
  • Nikoläuse für alle Schülerinnen und Schüler
  • Pausenspiele für den Betreuungsbereich
  • Unterstützung kultureller Aktivitäten
  • Elternabend zur Prävention
  • Elternvorträge
  • Unterstützung der jährlichen Schulleiterbroschüre
  • ......

Machen Sie mit

Spielhütte

Um seine Ziele für die Schüler zu erreichen, braucht der Förderverein Ihre Mithilfe! Unterstützten Sie den Verein durch Ihren Beitritt. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten.

Kontextspalte

Telefon: 0 75 41 / 40 91 – 30
Fax: 0 75 41 / 40 91 – 49
Zeppelinstr. 270
88048 Friedrichshafen

Notfall-Telefon außerhalb der Sekretariatszeiten,
bzw. Betreuungshandy
01516 / 73 37 359

Außenstelle Schnetzenhausen:
Telefon: 0 75 41 / 4 15 02
Fax: 0 75 41 /  40 46 06
Betreuungshandy: 0170 / 71 30 286
Manzeller Str. 23
88045 Friedrichshafen