Schuljahr 2018-2019
Volleyball macht Schule am Freitag, 19. Oktober 2018
1. Platz in der Schulwertung
1. Platz, 2. Platz, 3. Platz in der Mannschaftswertung
Volleyball macht Schule am Freitag, 19. Oktober 2018
1. Platz in der Schulwertung
1. Platz, 2. Platz, 3. Platz in der Mannschaftswertung
Volleyball macht Schule, 13. Oktober 2017
1. Platz in der Schulwertung
2. und 3. Platz in der Mannschaftswertung
Schülerlauf am 27. April 2018
1. Platz, 5. Platz Klasse 1, weiblich
2. und 3. Platz Klasse 2, weiblich
2. und 3. Platz Klasse 3, männlich
4. und 5. Platz Klasse 4, weiblich
Jugend trainiert für Olympia, Volleyball, 16.12.2016
1. Platz
Jugend trainiert für Olympia, Handball, 04.04.2017
7. Platz
Jugend trainiert für Olympira, Fußball, 05.04.2017
5. Platz
Citylauf Friedrichshafen, 05.05.2017
2., 3. und 4. Platz Klasse 1, weiblich
4. Platz Klasse 3, weiblich
1. Platz, 4. und 6. Platz Klasse 4, weiblich
5. und 7. Platz Klasse 1, männlich
5. und 7. Platz Klasse 2, männlich
1. Platz Klasse 3, männlich
1. Platz und 4. Platz Klasse 4, männlich
Seehasenfußball-Turnier, 14.07.2017
1. Platz
Am Mittwoch, 30. September 2015 wurden 17 Schulen aus dem Bodenseekreis im Rahmen einer Feier mit dem Siegel "Gesunde Schule" durch Landrat Lothar Wölfle und dem Arbeitskreis "Bildung und Gesundheit" ausgezeichnet.
Die Schule Fischbach hat zu vier Bereichen einen Antrag gestellt und erhielt mit ihrem Erstantrag dafür das Siegel in Silber.
Landrat Lothar Wölfle sprach als Schirmherr und würdigte das vorbildliche Engagement der ausgezeichneten Schulen, welches über den normalen Lehrauftrag hinausgehe.
Die Schule Fischbach hat sich für folgende Bereiche beworben:
Bewegung, Ernährung, Seelische Gesundheit und Gewaltprävention.
Wir sind stolz auf unser Siegel!
Am Freitag, 16. Mai 2014 fand im Rahmen des 4. Friedrichshafener City-Laufs zum ersten Mal der Schüler-Team-Lauf statt.
Die Grundschule Fischbach schickte 3 Teams an den Start (das 4. Team musste wegen Krankheitsausfälle leider abgesagt werden).
Mit einem enormen Vorsprung, der von keinem weiteren Team auch nur annähernd aufgeholt wurde, belegte unser Team Fischbach 2 den 1- Platz mit einer Laufzeit von 12 Minuten und 27 Sekunden (Elias Rebstein, Joris Mehner, Ian Begatik, Betreuer Marco Wochner)
Das Team Fischbach 3 (Mads Schmauder, Noah Fehr, Konstantin Wolf, Studentin Carolina Fernandez) belegten den 19. Platz und das Team Fischbach 1 (Jil Wolf, Liv Ströer, Marlene Löffer, Lehrerin Elke Treichel) Platz 20.
Wir sind stolz auf unsere sportlichen Jungs und Mädels!!
Das Stadtwerk am See vergibt zum zweiten Mal den Verantwortungspreis. Ausgezeichnet werden Projekte, die eine Vorbildfunktion für die Region einnehmen. Der mit 1.500 € dotierte 1. Preis geht in diesem Jahr an den Förderverein der Grundschule Fischbach. Das Musicalprojekt "Dschungelbuch" beindruckte die Jury, vor allem auch deshalb, weil die Integration unterschiedlichster Gruppierungen und Generation aus der Schule und ihrem Umfeld an diesem Projekt beteiligt waren.
Schulleiterin Christine Waggershauser durfte zusammen mit zwei Schülerinnen, Madita und Greta, diesen tollen Preis am 07.05.2014 im Rathaus Friedrichshafen entgegen nehmen, der von Stadtwerk-am-See-Geschäftsführer Alfred Müllner überreicht wurde.
Zu den Gratulanten gehörte auch der Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Andreas Brand.
Unsere Schule hat sich mit dem Musical Dschungelbuch (Aufführung im April 2013) an dem Wettbewerb der Jugendstiftung Baden-Württemberg beworben.
Die Stiftung kulturelle Jugendarbeit prämiert herausragende Jugendbegleiter-Angebote an Schulen im Bereich der musischen und kulturellen Bildung. Die Stiftung kulturelle Jugendarbeit ist eine gemeinsame Stiftung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Heidehof Stiftung, der Barmer GEK und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Prämiert werden sollten Projekte,
Es sind alle am Wettbewerb teilnehmenden Schulen zur Preisverleihung am 21. November 2013 ins Neue Schloss nach Stuttgart eingeladen worden. Die Preisverleihung wurde durch die Staatssekretärin Marion von Wartenberg vorgenommen.
Die Klasse 3b hat im März 2014 an einem Kunstwettbewerb der Messe Aquafisch teilgenommen und für ihre kreativen Kugelfische den Schulpreis gewonnen.
Die Schüler erhielten Eintrittskarten für die Messe Aquafisch und wurden zur IBO eingeladen.
Telefon: 0 75 41 / 40 91 – 30
Fax: 0 75 41 / 40 91 – 49
Zeppelinstr. 270
88048 Friedrichshafen
Notfall-Telefon außerhalb der Sekretariatszeiten,
bzw. Betreuungshandy
01516 / 73 37 359
Außenstelle Schnetzenhausen:
Telefon: 0 75 41 / 4 15 02
Fax: 0 75 41 / 40 46 06
Betreuungshandy: 0170 / 71 30 286
Manzeller Str. 23
88045 Friedrichshafen
Keine Artikel in dieser Ansicht.